Alle Beiträge auf www.hafentipp.de
Gesamtübersicht der Beitrage und Artikel aus den Bereichen Segeln, Segelbekleidung, Segelwissen auf www.hafentipp.de
- Segeljacke Herren (39)
- Segeljacke Damen (32)
- Yacht & Bootsversicherung (123)
- Unnützes Wissen Teil I (141)
- Softshelljacken Damen (224)
- Softshelljacken Herren (271)
- Softshell Handschuhe (185)
- Neopren Handschuhe (19)
- Werben auf www.hafentipp.de (446)
- Übernachten in Kiel, Hotels und Ferienunterkünfte (198)
- Urlaub auf den Inseln der Nordsee, der Ostsee und Bodensee (189)
- Thermounterwäsche und Funktionswäsche für Herren (326)
- Segeln lernen auf Yacht und Jolle (250)
- Wetterkunde für Segler (209)
- Küstenshirt I (309)
- Sonnen Schutz beim Segeln (378)
- Sonnenschutz für den Kopf (336)
- Flaggen - Signalflaggen & Flaggenalphabet (504)
- Wissenstest SRC Funk - Fragen aus den Bereich I - IV (433)
- Auf Seen segeln in Deutschland (439)
- Windstärken Beaufort Übersicht (534)
- Windstärken Beaufort Übersicht (136)
- Quizfragen SBF Binnen Basisfragen (651)
- Quizfragen SBF Binnen Spezifische Fragen (853)
- Quizfragen SBF Binnen Segel Fragen (670)
- Quizfragen SBF See Basisfragen (664)
- Quizfragen SBF See Spezifische Fragen (646)
- Segelquiz - Testfragen aus dem österreichischen BFA Binnen (739)
- Kreuzworträtsel Segeln #1 (389)
- Wissenstest SRC Funk - Fragen aus den Bereich V - VII (498)
- Maritimer Schmuck für Damen und Herren (683)
- Südwester - der Regenhut mit dem besten Schutz bei Regen (738)
- Bootsschuhe für Damen (939)
- Armor Lux maritime bretonische Mode (933)
- Maritime Mode von Saint James (887)
- Kurze Segelhose Damen - Segelshorts (1211)
- Segelshorts Herren - Kurze Segelhosen (1046)
- Gummistiefel für Segler (1160)
- Lederstiefel für Segler robust und bequem bei jedem Wetter (887)
- Einlegesohlen warme trockene Füße für Segler nie mehr kalte Füße (792)
- Neoprensocken für Sie und Ihn für Segler & Wassersportler (840)
- Crocs für Segler (542)
- Segelhosen für Kinder (719)
- Herren - Segelhosen (539)
- Segelhosen Damen (36)
- Inshore Segeljacken Schutz vor starken Regen (1025)
- Coastal Segeljacken für Segler & Seglerinnen im Küstenbereich (990)
- Segeljacken für Kinder (1046)
- Offshore Segeljacken Schutz vor stärksten Regen und Wind (1075)
- Lifeline für raues Wetter und Sicherheit für Einhandsegler (929)
- Rettungsring ein unverzichtbares Rettungsmittel (908)
- Segeltuchtaschen modisch individuell und robust (1494)
- Segelwesten Schwimmhilfe für den Regatta- & Jollensegler (1171)
- Segelhandschuhe mit kurzen Fingern (949)
- Brillenband für Segler Sicherheit für Brillen auf dem Wasser (1139)
- Sonnenbrille (218)
- Seesack klassisch und wasserdicht (1407)
- Thermobecher für Segler, unzerbrechlich aus Edelstahl (1845)
- Kochen an Bord (15)
- Rezepte für die See (15)
- Törnführer Ostsee (33)
- Segelkreuzfahrt (74)
- Segelevents - Maritime Veranstaltungen (1137)
- Wasserdichte Handyhülle, Zubehör für Segler & Wassersportler (2957)
- Uhren für Segler & Seglerinnen Regattauhren und Outdooruhren (1640)
- Maritime bretonische Streifenshirts für Damen (2644)
- Maritime Streifenshirts für Herren (1514)
- Maritime Streifenshirts für Kinder (1609)
- Bücher vom Meer & Seeleuten Bücher von Ankerherz (1570)
- Segelmesser (181)
- Segelkrimi (75)
- Blauwasser Segeln (69)
- Biographien & Erinnerungen (65)
- Wasserdichte Socken für trockene und warme Füße (2958)
- Kaffee kochen an Bord (1988)
- Seekrankheit, was hilft? was tun? (1643)
KurzeSegelhandschuhe Artikelauswahl vom: 12.03.2022
Beaufort (Bft): Windstärken in der Natur erkennen
Woran erkenne ich die Windstärken? Die Auswirkung der Windstärken sind anhand ihrer Auswirkung in der Natur, an Land und auf See, beschreiben.Beaufort | Beschreibung für Land & See |
---|---|
0 | Land: Rauch steigt senkrecht auf. See: Spiegelglatte See. |
1 | Land: Windrichtung angezeigt durch den Zug des Rauches. See: Kleine schuppenförmig aussehende Kräuselwellen ohne Schaumkämme. |
2 | Land: Wind im Gesicht spürbar, Blätter und Windfahnen bewegen sich. See: Kleine Wellen, noch kurz, aber ausgeprägter. Die Kämme sehen glasig aus und brechen nicht. |
3 | Land: Wind bewegt dünne Zweige und streckt Wimpel See: Die Kämme beginnen zu brechen. Der Schaum ist glasig. Vereinzelt können kleine weiße Schaumköpfe auftreten. |
4 | Land: Wind bewegt Zweige und dünnere Äste, hebt Staub und loses Papier. See: Die Wellen sind zwar noch klein, werden aber länger. Weiße Schaumköpfe treten schon ziemlich verbreitet auf. |
5 | Land: kleine Laubbäume beginnen zu schwanken, Schaumkronen bilden sich auf Seen. See: Mäßige Wellen, die eine ausgeprägte lange Form annehmen. Weiße Schaumkämme bilden sich in großer Zahl. Vereinzelt kann schon etwas Gischt vorkommen. |
6 | Land: starke Äste schwanken, Regenschirme sind nur schwer zu halten, Telegrafenleitungen pfeifen im Wind. See: Die Bildung großer Wellen beginnt. Überall treten ausgedehnte weiße Schaumkämme auf, häufig mit Gischt. |
7 | Land: fühlbare Hemmungen beim Gehen gegen den Wind, ganze Bäume bewegen sich. See: Die See türmt sich. Der beim Brechen der Wellen entstehende weiße Schaum beginnt sich in Streifen in Windrichtung zu legen. |
8 | Land: Zweige brechen von Bäumen, erschwert erheblich das Gehen im Freien. See: Mäßig hohe Wellenberge von beträchtlicher Länge. Die Kanten der Kämme beginnen zu Gischt zu verwehen. Gut ausgeprägte Schaumstreifen. |
9 | Land: Äste brechen von Bäumen, kleinere Schäden an Häusern (Dachziegel oder Rauchhauben abgehoben). See: Hohe Wellenberge, dichte Schaumstreifen. Das bekannte "Rollen" der See beginnt. Die Gischt kann die Sicht beeinträchtigen. |
10 | Land: Wind bricht Bäume, größere Schäden an Häusern. See: Sehr hohe Wellenberge mit langen überbrechenden Kämmen. Die entstehenden Schaumflächen werden in so dichten weißen Streifen in Richtung des Windes geweht, dass die Meeresoberfläche im Ganzen weiß aussieht. Das Rollen der See wird schwer und stoßartig. Die Sicht ist beeinträchtigt. |
11 | Land: Wind entwurzelt Bäume, verbreitet Sturmschäden. See: Außergewöhnlich hohe Wellenberge. Kleine und mittelgroße Schiffe zeitweise hinter Wellenbergen verdeckt. Die See ist völlig von langen weißen Schaumflächen bedeckt. Überall werden die Kanten der Wellenkämme zu Gischt verweht. Die Sicht ist stark herabgesetzt. |
12 | Land: schwere Verwüstungen. See: Die Luft ist mit Schaum und Gischt angefüllt. Die See ist vollständig weiß von treibender Gischt. Die Sicht ist sehr stark herabgesetzt. |