Segelromane, Geschichten vom Meer

Langzeit segeln auf den Meeren der Welt, Tipps Geschichten und Erinerungen von Seglern. Segeln über Tage Wochen und Monate, Segeln abseits der Schiffahrtsrouten und an fernen Küsten. Wie plant man ein langen Segeltörn, was sind die Besonderheiten und die Unterschiede zu einen Tages- oder Urlaubstörn. Welche Herausforderungen bestehen auf dem Meer wenn man lange unterwegs ist? Wie kommt die Mannschaft miteinander klar, gibt es Tipps von anderen Seglern? Wie muss das Boot vorbereitet werden und welche Segelrouten soll man nehmen?

Blauwasser Segeln

Auf langen Törns und abseits der üblichen Segelrouten, wer mit den Gedanken spielt eine Auszeit zu nehmen kann von den Erfahrungen andrer lernen – springen und schwimmen muss aber jeder selbst!

Blauwassersegeln Artikelauswahl vom: 17.01.2025

Blauwassersegeln ko - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Blauwassersegeln kompakt: Planung - Ausrüstung - Tipps

mehr Hinweise

Partnerlink, Angebot gefunden bei amazon

Blauwassersegeln - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Blauwassersegeln

nähere Informationen... & Kaufen

Partnerlink, Artikel von amazon

Blauwassersegeln - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Blauwassersegeln

mehr... & Kaufen

Partnerlink, Angebot von amazon

Blauwasserrouten: T - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Blauwasserrouten: Törnplanung, Wetterrouting, Landfall

mehr

Partnerlink, Angebot gefunden bei amazon

Blauwassersegeln Ma - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Blauwassersegeln Manual: Handbuch für Langfahrten und Segeln unter extremen Bedingungen

kaufen... & Erwerben

Partnerlink, Artikel von amazon

Segeln in den Hohen - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Segeln in den Hohen Breiten: Handbuch für anspruchsvolle Reviere (Blauwassersegeln2.0)

nähere Informationen & ordern

Partnerlink, Artikel von amazon

Bordversorgung heut - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Bordversorgung heute: Ernährung und Proviantierung an Bord von Fahrtenyachten (Blauwassersegeln 2.0, Band 3)

Artikel Beschreibung... & Kaufen

Partnerlink, Artikel von amazon

Blauwassersegeln he - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Blauwassersegeln heute: Planung - Ausführung - Praxis

nähere Informationen

Partnerlink, Angebot von amazon

Blauwassersegeln he - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Blauwassersegeln heute: Planung - Ausrüstung - Praxis

Details, Preise... & Erwerben

Partnerlink, Artikel von amazon

500 Tage Karibik: V - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten

weitere Details

Partnerlink, Angebot von amazon


einige der beliebtesten Segelrouten

Zu beachten ist, dass die Wahl der Segelroute von individuellen Präferenzen, der Jahreszeit, den Wetterbedingungen und den persönlichen Segelzielen abhängt. Jede dieser Routen bietet jedoch die Möglichkeit, das Abenteuer des Blauwassersegelns in unterschiedlichen Teilen der Welt zu erleben. Blauwassersegeln bezieht sich auf das Segeln auf hoher See, oft über große Entfernungen und abseits der Küste. Es gibt mehrere beliebte Segelrouten für Blauwassersegler weltweit. Hier sind einige davon.

Atlantiküberquerung
Die Überquerung des Atlantischen Ozeans ist eine der bekanntesten und aufregendsten Segelrouten für Blauwassersegler. Die beliebtesten Routen führen von Europa nach Nordamerika (zum Beispiel von den Kanarischen Inseln zu den Karibischen Inseln oder von Europa nach Nordamerika) oder umgekehrt. Die berühmteste Atlantiküberquerung ist die jährliche Regatta "Atlantic Rally for Cruisers" (ARC), die von Las Palmas auf den Kanarischen Inseln nach Saint Lucia in der Karibik führt.
Pazifikkreuzung
Die Überquerung des Pazifischen Ozeans ist eine weitere beliebte Segelroute für Blauwassersegler. Die Route führt oft von der Westküste Nordamerikas (zum Beispiel von San Francisco oder Los Angeles) nach Hawaii, nach Australien oder nach Neuseeland. Die Pazifiküberquerung kann in verschiedenen Etappen erfolgen und ermöglicht es Seglern, atemberaubende Inseln und exotische Reiseziele zu erkunden.
Mittelmeer
Das Mittelmeer bietet eine Vielzahl von Segelrouten für Blauwassersegler. Von der westlichen Mittelmeerküste (Spanien, Frankreich) bis zur östlichen Küste (Griechenland, Türkei) gibt es viele Möglichkeiten, um entlang der Küste zu segeln oder Inseln zu erkunden. Beliebte Routen umfassen auch die Durchquerung des Mittelmeers in Richtung Nordafrika oder das Segeln entlang der italienischen Amalfiküste.
Pazifischer Nordwesten
Die Küste des Pazifischen Nordwestens von Nordamerika (USA und Kanada) bietet spektakuläre Segelrouten für Blauwassersegler. Die Fahrt entlang der Küste von Kalifornien bis nach Alaska ermöglicht es Seglern, die beeindruckende Natur, die Fjorde, Inseln und die Tierwelt dieser Region zu erleben.
Südostasien
Südostasien, insbesondere Indonesien, Malaysia und Thailand, bietet eine Vielzahl von Segelrouten für Blauwassersegler. Die Gewässer sind warm, die Inseln sind exotisch und die kulturelle Vielfalt ist faszinierend. Beliebte Ziele sind die indonesische Inselgruppe der Komodo-Inseln, die thailändische Andamanensee oder die malaysische Insel Langkawi.

Warst du darüber informiert?

Der niedrigste natürliche Ort, Stelle in Deutschland ist mit 3.54 Meter unter Normalnull in Schleswig-Holstein, der höchste Punkt ist mit 2962 Meter die Zugspitze.

Die tiefste normale Stelle in Deutschland liegt in Neuendorf-Sachsenbande im Bundesland Schleswig-Holstein im Kreis Steinburg. Der höchste Punkt, Deutschlands ein Berg, liegt in den Alpen, die Zugspitze und liegt im Bundesland Bayern.

Rubrik: Gut zu wissen, Hilfen für den Alltag und auf Reisen.

Was ist Blauwassersegeln

Blauwassersegeln ist eine Form des Segelns, bei der Seglerinnen und Segler auf hoher See in der Regel für längere Zeit segeln. Im Gegensatz zum Küsten- oder Binnen-Segeln, bei dem die Boote in der Regel in der Nähe der Küste oder auf Flüssen und Seen segeln, geht es beim Blauwassersegeln um das Segeln auf offener See, oft in abgelegenen Gebieten und oft für längere Zeit. Im folgenden haben wir einige Kennzeichen des Blauwassersegelns zusammengetragen

Einige Kennzeichen für Blauwasserzeichen

  1. Langstreckenreisen: Beim Blauwassersegeln geht es oft um Langstreckenreisen, bei denen Seglerinnen und Segler oft mehrere Tage oder Wochen auf See verbringen, um ihr Ziel zu erreichen.
  2. Autonomie: Blauwassersegler sind oft für längere Zeit auf sich allein gestellt und müssen in der Lage sein, ihr Boot und ihre Ausrüstung selbstständig zu warten und zu reparieren. Eine gute Vorbereitung und Kenntnis des Bootes und seiner Ausrüstung sind hier unerlässlich.
  3. Sicherheit: Sicherheit ist beim Blauwassersegeln von größter Bedeutung. Die Seglerinnen und Segler müssen in der Lage sein, mit Notfällen umzugehen und sich auf alle möglichen Wetterbedingungen und Notsituationen vorzubereiten.
  4. Komfort: Blauwassersegler müssen auf ihrem Boot für längere Zeit leben und oft unter widrigen Bedingungen segeln. Es ist wichtig, dass man auf Komfort verzichten kann.
  5. Einsamkeit: Wer alleine auf einen Törn ist muss auch längere Zeit mit sich allein zurechtkommen können.