Segeltrimm, optimale Segelstellung
Die weiteren Punkte, um ein besseres Segelprofil zu erhalten, sind die Vor-, Achter- und Unterliekstrecker der Segel - was es damit auf sich hat und was es zu beachten gilt sowie weitere Tipps zum Segeltrimm findet ihr in den folgenden Büchern. Mit gut getrimmten und passenden Segelstellungen mehr Spaß beim Segeln haben und entspannter segeln. Um eine guten Segeltrimm zu erreichen braucht es Geduld und der Wille immer wieder die Segelstellung zu verändern um die notwendige Erfahrung zu gewinnen. Und es bedarf auch den Willen die Segel gewollt schlecht einzustellen um die Auswirkung des Segeltrimmes auf die Fahrt des Bootes besser zu erkennen
zwei Segelboote, eine Regatta
Wenn zwei Boote in die gleiche Richtung segeln ergibt zumeist von alleine ein Rennen, eine Regatta, und dann kommt es darauf an den Kurs und die Segel optimal zum Ziel dem Wind auszurichten. Schon eine kleine Änderung des Traveller oder der Schoten kann her Wunder bewirken. Ein gute erste Anleitung was bei dem anliegenden Segelkurs angepasst werden sollte bieten Trimmscheiben, auf den Scheiben kann für jeden Kurs abgelesen werden was wie geändert werden kann.