Knoten für Segler, Segelknoten für Wassersportler
Seemannsknoten
leicht zu knüpfen, leicht zu öffnen, sicherer Halt
Immer wieder müssen wir beim Segeln unterschiedliche Leinen, wie Fallen, Schoten oder Festmacher, belegen, festmachen oder etwas verbinden, Fender ausbringen oder das Boot festmachen. Dazu gibt es spezielle Seemannsknoten die sich nicht von alleine lösen und insbesondere schnell zu knüpfen und leicht zu lösen sind. Wir zeigen euch die Knoten die ihr braucht für den Segelalltag auf der Jolle, dem Motorboot oder einer Yacht. Seemannsknoten die ihr auch immer wieder für andere Gelegenheiten gebrauchen könnt. Und nicht zuletzt benötigt ihr die Knoten auch wenn ihr einen Segelschein oder Motorbootschein machen wollt. Seemannsknoten gehören zur praktischen Prüfung und wer die geforderten Knoten nicht beherrscht, wird keine Motorboot- oder Segelprüfung bestehen.
10 Seemannsknoten für jede Gelegenheit
- Achtknoten
- Kreuzknoten
- Palstek
- Einfacher- und Doppelter Schotstek
- Stopperstek
- Webleinstek
- Webleinstek auf Slip
- Rundtörn mit zwei halben Schlägen
- Rohringstek
- Belegen einer Klampe mit Kopfschlag
- ... es gibt viele weitere Seemannsknoten, die aber nicht für einen Segelschein oder Motorbootschein notwendig sind
Segelmesser Artikelauswahl vom: 30.01.2023
Ein Marlspieker zum öffnen von festen Konten ist an jedem guten Segelmesser und unverzichtbar für jeden Segler und Wassersportler. Bewährt haben sich Messer für Segler mit einen Schäkelöffner und Marlspieker.