Verpflegung & Kaffee

Kochen für Segler, kochen auf kleinsten Raum, kochen in der Kombüse. Rezepte für Unterwegs auf dem Törn und Rezepte für den Hafen. Beim Kochen an Bord einer Segelyacht gibt es einige Punkte zu beachten, um ein sicheres und angenehmes Kocherlebnis zu gewährleisten. Neben den Rezepten haben wir hier sind einige der häufigsten Fragen und wichtigsten Punkte zusammengetragen.

Kochen und Segeln

Rezepte für den Törn und Geschichten aus der Kombüse. Die Verpflegung an Board will gut geplant werden. Ein kleiner Imbiss unterwegs und eine gute Mahlzeit im Hafen oder die Aussicht darauf können entscheidend für die Stimmung auf einen Törn sein. Man muss auch erstmal klar kommen mit den Bedingungen, der Enge in der Kombüse. Dabei helfen einfache Gerichte und ein gute Planung.

Rezepte Artikelauswahl vom: 15.04.2023

Kochen Bord, Rezepte und Tipps. Ideen für die Küche an Bord

An Bord Kochbuch f - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

An Bord Kochbuch für Segler: Die leckersten Rezepte der Bordküche für eine perfekte Verpflegung auf jedem Törn ohne Stress und
... Weiterlesen ...

Arbeit | inkl. der besten Tipps & Tricks für das Kochen an Bord

mehr Hinweise... & Erwerben

Artikel von amazon

Liebe, Wind und Mee - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Liebe, Wind und Meer: Segeln, Kochen & Genießen - Eine kleine Anleitung zur Entschleunigung

kaufen & ordern

Artikel von amazon

Die Seglerküche: 9 - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Die Seglerküche: 99 Rezepte für die Bootsküche

Details, Preise... & Erwerben

Artikel von amazon

5 Zutaten: Rezepte  - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

5 Zutaten: Rezepte fürs Kochen an Bord

mehr Informationen & ordern

Artikel von amazon

Kochen nach Beaufor - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Kochen nach Beaufort: Rezepte für jede Windstärke

mehr & ordern

Angebot von amazon

Mediterrane Bordkü - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Mediterrane Bordküche: Die besten Rezepte aus der Pantry

zum Angebot

Artikel von amazon

Die Bordküche: Ein - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Die Bordküche: Einfach entspannt kochen an Bord

mehr Informationen... & Bestellen

Artikel von amazon

Der Koch ist Kapit - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Der Koch ist Kapitän: 200 Rezepte gegen Hunger und Durst für Skipper, Segler und Seemannsbräute zu Wasser und zu Lande

kaufen... & Bestellen

Angebot von amazon

Kochen nach Beaufor - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Kochen nach Beaufort: Rezepte für jede Windstärke: Rezepte für jede Windstärke. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAwards 2013, Segeln

zum Angebot... & Erwerben

Artikel von amazon

Am Sonntag will mei - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn

Artikel Beschreibung... & Bestellen

Artikel von amazon


Tipps für die Kombüse

  1. Welche Art von Kochausrüstung sollte ich an Bord haben? Es ist wichtig, eine Kochausrüstung zu haben, die für den Einsatz auf einer Segelyacht geeignet ist. Dazu gehören in der Regel ein Gasherd oder eine Spirituskocher sowie Töpfe und Pfannen, die sicher auf der Kochfläche platziert werden können. Es ist auch eine gute Idee, eine Feuerlöscheinrichtung in der Nähe zu haben, falls es zu einem Unfall kommt.
  2. Wie kann ich die Lebensmittel konservieren? Da es auf einer Segelyacht begrenzten Platz gibt, kann es schwierig sein, frische Lebensmittel für längere Zeit zu lagern. Es ist daher ratsam, Lebensmittel zu konservieren, indem man sie einfriert oder in Dosen oder Gläsern aufbewahrt. Einige Lebensmittel, wie Zwiebeln, Kartoffeln und Zitrusfrüchte, halten sich auch ohne Kühlung relativ lange.
  3. Wie kann ich die Kochutensilien sicher aufbewahren? Auf einer Segelyacht kann es oft recht unruhig werden, was bedeutet, dass Kochutensilien schnell herunterfallen oder umkippen können. Es ist daher wichtig, sie sicher zu verstauen. Verwenden Sie rutschfeste Matten und legen Sie die Töpfe und Pfannen in die Spüle, um ein Verrutschen zu vermeiden.
  4. Wie kann ich verhindern, dass das Essen überkocht? Da es auf einer Segelyacht oft unruhig sein kann, ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Essen nicht überkocht und auf den Herd fällt. Verwenden Sie eine niedrigere Hitze und rühren Sie das Essen häufig um, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig kocht. Sie können auch einen Deckel auf den Topf oder die Pfanne legen, um das Kochen zu kontrollieren.
  5. Wie kann ich sicherstellen, dass das Kochen an Bord sicher ist? Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben, wenn Sie auf einer Segelyacht kochen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen Feuerlöscher in der Nähe haben und halten Sie Kinder und Haustiere vom Herd fern. Halten Sie die Kochfläche sauber und aufgeräumt und lassen Sie keine brennbaren Gegenstände in der Nähe der Hitzequelle liegen.

Rezepte Artikelauswahl vom: 28.10.2023

Kochbücher und Rezepte für Segler

Aus der Kombüse: R - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Aus der Kombüse: Rezepte der Piratenpartei

weitere Details & ordern

Artikel von amazon

Gruß aus der Komb - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Gruß aus der Kombüse: 101 einfache Rezepte für Boot, Camping und Kleinküchen

mehr... & Erwerben

Angebot gefunden bei amazon

Mord in der Kombüs - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Mord in der Kombüse. 2 CDs: Kriminalgeschichten mit Rezept-Heft

mehr

Angebot gefunden bei amazon

Mein persönlliches - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Mein persönlliches Rezeptbuch für Dips und Kleinigkeiten: Christians Kombüse (Meine eigenen Rezept Bücher, Band 1)

mehr Informationen... & Erwerben

Artikel von amazon

Mord in der Kombüs - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Mord in der Kombüse: 12 Kriminalgeschichten, 12 Einbildgeschichten, 19 Fischmenüs, 111 Rezepte

mehr Informationen & ordern

Angebot gefunden bei amazon

Auf zwei Flammen!:  - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Auf zwei Flammen!: Die besten Rezepte für die Kombüse

kaufen & ordern

Artikel von amazon

Fischertopf und and - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Fischertopf und andere Küstlichkeiten: Rezepte von der Waterkant für Küche und Kombüse

weitere Details

Artikel von amazon

Schwangerschaft Koc - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

Schwangerschaft Kochbuch für Anfänger: Die leckersten Rezepte für eine nährstoffreiche und gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
... Weiterlesen ...

- inkl. Kompaktwissen | von Edition Dreiblatt Kochbücher
👨‍🍳 KÖSTLICHE & ALLTAGSTAUGLICHE REZEPTE FÜR IHRE SCHWANGERSCHAFT: Die leckersten Rezepte für maximalen Genuss und eine optimale Nährstoffversorgung für Sie und Ihr Kind. Ob morgens, mittags, abends oder zwischendurch - Ob Suppe oder Salat, Eintopf oder Auflauf, klassisch oder außergewöhnlich – hier finden Sie für jeden Geschmack und für jeden Anlass die perfekten Rezepte!

Art.Nr: 8719689961305

Details, Preise... & Erwerben

Angebot gefunden bei amazon

schilderkreis24 - B - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

schilderkreis24 - Blechschilder Cocktail Rezept "Long Island ICED Tea" Deko Metallschild Schild für alle Bar Theke oder
... Weiterlesen ...

Pub Besitzer Geschenk zum Geburtstag oder Weihnachten 20x30 cm
🍸【 Blechschild Cocktail Rezept 】 “Long Island ICED Tea“. Der schöne Schriftzug & das Motiv von einem schönem Cocktail Glas machen dieses Schild zum absoluten Hingucker und wird deine Bar, Theke, Pub, Kneipe, Küche oder Partykeller verschönern. Besonders alle Spirituosen, Cocktail & Longdrinks Liebhaber werden sich über dieses Blechschild freuen! :D

Art.Nr: 4251852502266

mehr Informationen...

Angebot von amazon

5 Zutaten: Rezepte  - www.hafentipp.de, Tipps für Segler

5 Zutaten: Rezepte fürs Kochen an Bord

mehr Informationen... & Bestellen

Angebot gefunden bei amazon


Weisheiten für die Kombüse

  • "Gewürze sind die Segel der Geschmäcker." - Gewürze und Kräuter können den Geschmack von einfachen Gerichten auf See erheblich verbessern. Nutze sie, um den Mahlzeiten den nötigen Pepp zu geben.
  • "Ein guter Koch kennt die Gezeiten der Zutaten." - Verwende frische Zutaten, wann immer möglich, und berücksichtige die Haltbarkeit von Lebensmitteln an Bord. Achte auf die Gezeiten und nutze die Zutaten rechtzeitig, um Verschwendung zu vermeiden.
  • "Eine gute Suppe heilt alle Seeleiden." - Eine heiße Suppe kann Wunder wirken, um die Moral der Besatzung zu heben und bei Seekrankheit oder schlechtem Wetter zu beruhigen. Eine kräftige Brühe ist oft tröstlich und nahrhaft zugleich.
  • "In der Kombüse ist Geduld der beste Gewürz." - Manchmal kann es auf See zu Verzögerungen kommen oder die Zubereitung von Mahlzeiten kann länger dauern als erwartet. Bewahre Ruhe und Geduld, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten